Fachthementag 2017
Damit Beziehung gelingt!
Erlebnisorientierte Beziehungskompetenz
nach Jesper Juul
für Pflegeeltern und Fachpersonen im Bereich Pflegefamilien
Idealerweise ist die Familie für Eltern und Kinder der sicherste und vertrauteste Ort, das Fundament des Urvertrauens und der Liebe sowie der persönlichen und gemeinschaftlichen Entwicklung. Um der herausfordernden Dynamik und Realität in Pflegefamilien gerecht zu werden, ist ein flexibles, individualisierbares und praktisches Erziehungsmodell gefragt, das sich für den Familienalltag eignet.
Die erlebnisorientierte Beziehungskompetenz nach Jesper Juul ermöglicht eine natürliche Familienkultur, welche die seelische und soziale Gesundheit aller Familienmitglieder zum Ziel hat. Wie aber gelingen Beziehungen, gerade dann, wenn es schwierig wird? Unter Berücksichtigung gesellschaftlicher, familiärer und biografischer Spannungsfelder und Werte erklären wir das Modell von Jesper Juul und zeigen an praktischen Beispielen auf, wie wir als Pflegeeltern oder pädagogisch-therapeutische Fachpersonen eine neue Perspektive auf die familiäre Führungs- und Erziehungsverantwortung einnehmen können.
Download Präsentation:
Inhalt
-
Eine neue Perspektive auf den Familienalltag einnehmen: Aus Erziehung wird Beziehung
-
Einführung in das Modell der erlebnisorientierten Beziehungskompetenz von Jesper Juul
-
Werte und Haltung – oder warum der existenzielle Blick der Eltern so wichtig ist
-
Gleichwürdigkeit und Dialogbereitschaft in der Kommunikation
-
Praktische, handlungsorientierte Übungen für einen einfachen Transfer
-
Bearbeitung konkreter Beispiele der TeilnehmerInnen
Dozentinnen
-
Verena Albertin
Schulische Heilpädagogin i.A., Eltern-/Erwachsenenbildnerin, familylab Seminar- und Elterngruppenleiterin, Familien- und Erziehungsberaterin nach J. Juul
-
Christina Kind Brunschwiler
Lehrerin, Gestaltberatung IGG, Coach und Supervisorin BSO, familylab Seminar- und Elterngruppenleiterin
Ort:
Hotel Olten, Bahnhofstr. 5, Olten
Datum / Zeit:
06.12.2017 9.15 - 16.45 Uhr
Wegbeschrieb:
Kosten:
CHF 150.00 (inkl. Mittagessen)
Fragen: