

Bei allen Veranstaltungen werden die aktuellen Covid19-Schutzmassnahmen eingehalten. Falls Sie krank sind, sich krank fühlen oder erkältet sind, bleiben Sie der Veranstaltung bitte fern.
Bei allen Veranstaltungen werden die aktuellen Covid19-Schutzmassnahmen eingehalten. Falls Sie krank sind, sich krank fühlen oder erkältet sind, bleiben Sie der Veranstaltung bitte fern.
Bei allen Veranstaltungen werden die aktuellen Covid19-Schutzmassnahmen eingehalten. Falls Sie krank sind, sich krank fühlen oder erkältet sind, bleiben Sie der Veranstaltung bitte fern.
Bei allen Veranstaltungen werden die aktuellen Covid19-Schutzmassnahmen eingehalten. Falls Sie krank sind, sich krank fühlen oder erkältet sind, bleiben Sie der Veranstaltung bitte fern.
Bei allen Veranstaltungen werden die aktuellen Covid19-Schutzmassnahmen eingehalten. Falls Sie krank sind, sich krank fühlen oder erkältet sind, bleiben Sie der Veranstaltung bitte fern.
Bei allen Veranstaltungen werden die aktuellen Covid19-Schutzmassnahmen eingehalten. Falls Sie krank sind, sich krank fühlen oder erkältet sind, bleiben Sie der Veranstaltung bitte fern.
Bei allen Veranstaltungen werden die aktuellen Covid19-Schutzmassnahmen eingehalten. Falls Sie krank sind, sich krank fühlen oder erkältet sind, bleiben Sie der Veranstaltung bitte fern.
Bei allen Veranstaltungen werden die aktuellen Covid19-Schutzmassnahmen eingehalten. Falls Sie krank sind, sich krank fühlen oder erkältet sind, bleiben Sie der Veranstaltung bitte fern.

Réseautage des familles d’accueil bernoises
Marche à suivre
-
Sélectionnez une rencontre dans une des listes proposées (Schweizerische Fachstelle Pflegefamilie ou autres organismes).
-
Cliquez directement sur la rencontre souhaitée, dans la liste, s’il s’agit d’une séance régionale organisée sur mandat du canton de Berne ou d’une autre séance proposée par l’association Schweizerische Fachstelle Pflegefamilie.
-
Sinon, inscrivez-vous auprès de l’organisme responsable de la rencontre. Vous obtiendrez des détails sur l’inscription en cliquant sur l’intitulé d’une rencontre.
-
Si la rencontre est payante, réglez-en les coûts et demandez une attestation de participation.
-
Envoyez l’attestation et la facture ou la quittance au moyen du formulaire électronique de remboursement. Vous pouvez aussi imprimer le formulaire et l’envoyer par courrier postal.
Rencontres de réseautage destinées aux familles d’accueil bernoises et proposées par l’association Schweizerische Fachstelle Pflegefamilie.
Rencontres de réseautage destinées aux familles d’accueil bernoises et proposées
par d'autres organismes

